Termine / Veranstaltungen / Führungen
Vortrag über Sieger Köder
Zum Sieger Köder Jahr findet am Donnerstag, 30. Januar, um 19 Uhr, im Festsaal der Sankt- Anna- Schwestern in Ellwangen, Nibelungenweg 1 ( der Zugang ist durch die Mutterhauspforte ) ein Vortrag zum Thema „Beten und glauben- Sieger Köder und der Jesuitenpater Alfred Delp“ statt.
„Beten und glauben“ sind Delps letzte Worte vor seiner Hinrichtung vor 80 Jahren, geschrieben mit gefesselten Händen am 30. Januar 1945 in Berlin. Für Sieger Köder war Pater Delp ein „Held in der Gegenwart“. Der Malerpfarrer hat den Widerstandskämpfer auch künstlerisch gewürdigt.
Referent ist Andreas Schaller.
Der Eintritt ist frei.
Wachet auf!
So heißt es im bekannten Weihnachtslied. Dreht um!
Wir wissen, dass wir vieles in unserem Leben ändern müssen, an den alten Gewohnheiten, an unseren Ansprüchen, vor allem, wenn sie auf Kosten anderer gehen.
An der Krippe stehen Maria und Josef die uns auch deshalb faszinieren, weil sie den sicheren, bekannten Weg verlassen, eine ungewisse Zukunft angenommen und damit den Ruf „Wachet auf“ umgesetzt haben.
Zu den in diesem Jahr ausgestellten Krippen gibt es Führungen von Annette Bezler, und zwar
– am Sonntag, 12.01. und
– am Mittwoch, 15.01.
jeweils um 15 Uhr im Sieger Köder Museum in Ellwangen, in der Nicolaistrasse 12.
Es ist nur der übliche Eintrittspreis zu bezahlen.
Sonderausstellung
„Wachet auf“!
01. Dezember 2024 – 02. Februar 2025
Unter diesem aktuellen Titel steht die Krippenausstellung im Sieger Köder Museum. Es ist ein Ruf, der uns aus dem Adventslied bekannt und vertraut ist.
Mit dem Advent beginnt nicht nur das neue Kirchenjahr, es ist die Möglichkeit eines Neuanfangs, und damit ist der Ruf „Wachet auf“ auf sehr vielen Ebenen zu hören. Wach werden oder wach bleiben? Verschlossenes öffnen, genauer hinschauen, wichtiges heraushören!
Worauf legen wir einen Fokus?
Alle diese Fragen beantworten uns Krippen und viele ganz unterschiedliche Darstellungen, die ab dem 1. Advent im SKM zu sehen sind. Und jede und jeder kann sich in irgendeiner Person an der Krippe wiedererkennen. Es kommt auf jede und jeden an!
Das SKM mit der Krippenausstellung ist von Di- So. von 14-17 Uhr geöffnet.
Nähere Infos unter 07961/3250.